Agility im Jahr 2014
Nachdem die Mad Terrier Jumpers im Jahr 2013 den 2. Platz im Mannschaftsfinale beim Finale in Menden erreichen konnten und im Jahr 2012 den Titel mit nach Dorsten brachten, haben sie im Jahr 2014 das Finale der Vereinsmannschaften noch einmal gewonnen. Ein ganz toller Erfolg für unser Team. Und micht freut besonders, dass drei Welshies von uns mit am Start waren: O´Lilli mit Birgit, Maggie und "Oma Finja (11,5 Jahre alt)" mit Nicola.
Maggie hat im Jahr 2012 den 3. Platz
auf der VDH Deutschen Meisterschaft gewonnen. Im Jahr 2013 hat diesen Platz dann Dirk mit Queue Jumping Lotte von Goldschmieding auf der VDH Deutschen erreicht. Tolle Erfolge für unsere Welshies!
Maggie, der KFT Meister 2012


Die Mad Terrier Jumpers, der deutsche Vereinsmeister 2012


Finja KFT Meister 2011


Agility Weltmeisterschaft 2010
Die Agility WM 2010 ist vorbei.
Es war ein tolles Event, an dem unsere beiden jungen Teams teil nehmen durften.
Die Stimmung war super und ich denke, Nicola und Robin werden noch oft an dieses Erlebnis zurück denken.
Robin hat mit seiner Harriet eine super tollen 9. Platz von 77 Midi Hunden im Einzel erreicht.
Herzlichen Glückwunsch dazu!


Nicola ist mit Finja in der Mannschaft gelaufen und die Plazierung war wegen jeweils einer Disqulifikation
der drei startenden Teams nebensächlich.
Aber auch Nicola und Finja haben gezeigt, dass sich die Rasse Welsh Terrier gut der Konkurrenz der anderen Medium Hunde stellen kann.


Fotos und Videos der WM findet man im Internet.
So, bei den nächsten WM Qualis auf ein Neues!
Im Dezember geht es jetzt erst mal für unsere Welshies zur Deutschen Meistschaft nach Thalfang.
Dort startet Nicola dann auch mit Ihrer Hündin Maggie und Birgit Raatz mit Finja`s Tochter O-Lilli.
Das deutsche Medium Agility WM Team 2010
mit Steffi Tiemann und ihrer Manchester Hündin Chili, Daniel Schröder und seinem Sheltie Nick und
unsere beiden jungen Hundefüher Robin Pfau und Nicola mit den beiden Welsh Terrierschwestern Harriet und Finja.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Wir werden bei der WM im Oktober dabei sein und alle Daumen und Pfoten für Euch
und natürlich auch für alle anderen WM Teilnehmer drücken.

Unsere Aktivitäten auf dem
Hundeplatz und im Agility
|
Unsere 1. Hündin Sally
begleitete uns als reiner Familienhund bei all unseren Aktivitäten.
Gleichzeitig war sie für unsere Kinder ein toller Kumpel und Spielkamerad.
Der Hundeplatz war für uns zu dieser Zeit überhaupt noch kein
Thema. |
Als Sally`s Tochter
Amy dann 2 Jahre alt war, haben wir durch Zufall andere
Welsh-Terrierbesitzer kennen gelernt, die mit ihrem Hund aktiv in der
Terrier OG Dorsten 90 waren. Die haben uns dann eingeladen, doch mit
unserer Hündin dort einmal vorbei zu schauen. Wir waren sofort fasziniert,
wie die anderen Terrierbesitzer dort mit ihren Hunden arbeiteten.
Wir besuchten dann mit Amy einige
Erziehungskurse und waren ganz stolz, als sie einige Zeit später die
Begleithundeprüfung ablegen konnte.
Nach dieser bestandenen Prüfung übernahm dann
unsere 12 jährige Tochter Nicola das Training mit Amy im Agility. Die
beiden waren sofort begeistert und hatten in der erfahrenen
Hundesportlerin Gabi Konert eine kompetente Ausbilderin, die
den beiden viel beibrachte. |

Amy im Sprung |
Nach sehr vielen Trainingsmonaten sind die beiden dann ihr erstes Turnier
gelaufen und der Agility-Virus hatte sie
endgültig gepackt. Nach den ersten Startschwierigkeiten wurden die beiden
schnell ein tolles Team und schafften den Aufstieg in die höchste
Leistungsklasse A 3. Neben drei Würfen, die Amy in dieser Zeit hatte, gab es
immer schöne Erfolge für die beiden. Nachdem Amy dann mit 9 Jahren das
letzte mal für die Mannschaft der OG Dorsten gelaufen war, ging sie in den
verdienten Agi-Ruhestand. Sie trainiert aber bis heute noch gerne bei
reduzierter Stangenhöhe und ist mit sehr viel Spaß noch mit auf dem
Hundeplatz. |
Cimberley besuchte
schon von klein an die Welpengruppe. Anschließend besuchte sie
einige Erziehungskurse und legte dann recht früh die Begleithundprüfung
ab. Danach begann dann auch für sie das Agility-Training. Sie war sofort
mit großem Eifer bei der Sache. Nachdem ich Cim dann im Agility fertig
ausgebildet hatte und wir die ersten Turniere zusammen gelaufen sind,
überredete mich Nicola nach Cim`s erstem Wurf, ihr Cim doch fürs Agi
zu überlassen. Die beiden arbeiteten dann sofort super zusammen und
stiegen recht flott in die A3 auf. Obwohl Cim in den folgenden Jahren noch
zwei Würfe hatte, ist den beiden viel gelungen. Sie starteten auf zwei
deutschen Agi-Meisterschaften und nahmen sogar an den
Qualifikationswettkämpfen für die Weltmeisterschaft teil. Cim ist immer
noch mit Feuereifer dabei und hat hoffentlich noch ein paar schöne
Agilityjahre vor sich.
|
Cim im Slalom |
Unsere jüngste Hündin
Finja ist auch fertig ausgebildet (von wem wohl?) und läuft im Agility in
der höchsten Leistungsklasse. Sie wird jetzt auch von Nicola geführt. Sie
hat zwar nicht die ganz große Agi-Power ihrer Mutter geerbt, ist aber auch
mit ganz viel Freude bei der Sache.
Im letzten Jahr ist sie in der A2 KFT Meister
geworden. |

Finja bei den Mannschaftläufen 2006 |

Die KFT Starter auf der Deutschen Meisterschaft Dezember 2008.
|

Goldschmieding Welpen beim ersten Agi Training.
|

Nicola und Maggie
Teilnehmer der EO 2011 |

Auch Finja ist die EO 2011 in Österreich mit gelaufen. |
|
|
|
 |
 |